Weine des Monats
Sommerferien in Köln, es ist heiß, Nippes schwitzt. Die Reise in den Süden kann getrost ausfallen. Wer sich abkühlen muss, kann dies nun wieder am Ebertplatz – der liegt vom Wilhelmplatz gesehen im Übrigen auch im Süden. Ihre Urlaubsweine und weitere sommerliche Erfrischungen erhalten Sie bei uns am Wilhelmplatz.
-
2016 Zweigelt Kalk & Loess
Weingut Frank, Niederösterreich, 12,5 %
Schon seit über 300 Jahren betreibt die Familie Frank im nordöstliches Weinviertel Weinbau. Diese Weinregion zählt zu den trockensten und sonnenreichsten der Welt. Das Weingut Frank konzentriert sich auf gebietstypische Sorten, alte Reben und schonende Bodenbearbeitung. Dazu gehört z. B. die gezielte Begrünung des Bodens. Damit wird die Nährstoffversorgung der Reben gesichert und die Artenvielfalt gefördert.
Der gesamte Herstellungsprozess erfolgt in Handarbeit: von der Teilentblätterung, dem Ausdünnen, der Ernte bis zur Selektion der Trauben. Es geht allein darum, aus den natürlichen Voraussetzungen das Beste zu machen. Aktuelle Bewertungen der Weine des Weinguts Frank belegen die erfolgreiche Arbeit. Unser roter Monatswein ist der 2016er Zweigelt. Der Wein kommt aus den Lagen um Herrnbaumgarten, die stark von Kalkstein, Mergel und Löss geprägt sind. Seine Trauben wurden von Hand gelesen und sehr sorgfältig selektiert, bevor sie temperaturkontrolliert im Edelstahltank ausgebaut wurden.
Der Wein strahlt uns purpurrot aus dem Glas entgegen. Wir riechen intensives, verführerisches Bukett von Kirschen und Heidelbeeren, dazu Aromen von Pfeffer und Veilchen. Auch am Gaumen sind diese Aromen präsent. Der Wein ist angenehm harmonisch und hat eine feine, fruchtbetonte Saftigkeit. Ein frisch-fruchtiger Allrounder mit schöner Struktur. Ein charmanter Sommerrotwein.1 FL. 0.75l 6,50 €6 FL. 0.75l 32,50 € -
2017 Grüner Veltliner Kalk & Loess
Weingut Frank, Niederösterreich, 12 %
Mit unserem weißen Monatswein bleiben wir im Weinviertel beim Weingut Frank. Die Trauben für den Grünen Veltliner stammen wie die des Zweigelt von den Kalk- und Lösshügeln um Herrnbaumgarten. Sie werden nach der Lese gerebelt und sofort gepresst. Der Wein hat den beim Grünen Veltliner sortentypisch würzigen Duft und die veltlinereigene, leicht pfeffrige Note. Er ist ausgezeichnetes Beispiel für einen köstlich frischen, rassigen, körperreichen Grünen Veltliner. Der Wein harmoniert besonders mit leichten sommerlichen (Vor-)Speisen sowie ganz grundsätzlich mit unserem diesjährigen Sommer.
1 FL. 0.75l 6,50 €6 FL. 0.75l 32,50 €